Gemeinsam

mehr bewegen

für Spittal

Die Freiheitlichen und Unabhängigen in Spittal

Meine Motivation

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ (Heraklit von Ephesos)
mehr Infos

Christoph Staudacher

Meine Schwerpunkte:
Infrastruktur, Feuerwehren, Stadtentwicklung

Jahrgang: 1980
Beruf: Elektroinstallateur
Hobbys: Wandern, Radfahren, Fasching

Meine Motivation

„Wer verändern will, muss Verantwortung übernehmen“! Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil mir die Entwicklung und Gestaltung meiner Heimatstadt wichtig sind.

Volker Grote

Meine Schwerpunkte:
Sicherheit, Raumplanung, Katastrophenschutz

Jahrgang: 1970
Beruf: Beamter
Hobbys: Laufen, Wandern, Skifahren, Radfahren

Meine Motivation

Mir wurde mit geringen finanziellen Mitteln eine schöne Kindheit bzw. Jugend ermöglicht. Es waren die einfachen Sachen, die mein Leben geprägt und lebenswert gemacht haben. Ich kandidiere, um der nächsten Generation dies auch zu ermöglichen.

Marco Brandner

Meine Schwerpunkte:
Sport und Vereine

Jahrgang: 1976
Beruf: Berufssoldat
Hobbys: Fußball, Eishockey, Lesen, Kochen

Meine Motivation

Die Arbeit in der Bürgerinitiative Ebnerwiese und mein persönlicher Wunsch, mich für die Belange der Bürger in der Gemeinde einzusetzen, haben mir die Motivation gegeben, für die kommende Gemeinderatswahl zu kandidieren.

Roland Staudacher

Meine Schwerpunkte:
Sicherheit und Bürgerinitiativen

Jahrgang: 1986
Beruf: Polizist
Hobbys: Laufen, Wandern, Musik

Meine Motivation

Die letzte Periode im Gemeinderat hat mir gezeigt, dass in Spittal noch viele Projekte umzusetzen sind, die aus Spittal eine lebenswertere und noch attraktivere Stadt machen könnten. Deshalb trete ich wieder an.

Wolfgang Kofler

Meine Schwerpunkte:
Wirtschaft, Controlling und Verkehr

Jahrgang: 1950
Beruf: Verkaufs-/Innendienstleiter 
Hobbys: Schifahren, Wandern

Meine Motivation

Als Kandidatin für den Gemeinderat möchte ich mich gerne aktiv für die zukunftsorientierte Entwicklung unserer Stadt einsetzen. Sehr wichtig ist mir dabei eine offene, ehrliche und gemeinsame Zusammenarbeit im Interesse aller Mitbürger.

Andrea Schmölzer

Meine Schwerpunkte:
Umwelt und Frauen

Jahrgang: 1964
Beruf: Industriekauffrau
Hobbys: Wandern und Radfahren

Meine Motivation

Man muss versuchen, Spittal aus der seit Jahren bestehenden Politik- und Rathausstarre herauszubringen.

Dr. Harald Reiter

Meine Schwerpunkte:
Gesundheit und jagdliche Angelegenheiten

Jahrgang: 1956
Beruf:
Arzt
Hobbys: Natur, Bienen, Jagd

Meine Motivation

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (Mahatma Gandhi)

Patrick Oberlercher

Mein Schwerpunkt:
Soziales

Jahrgang: 1986
Beruf: Schwimmbadtechniker, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Hobbys: Meine Kinder

Meine Motivation

Jede Leistung fängt damit an, es zu tun. Deshalb möchte ich positive Veränderungen für die Spittalerinnen und Spittaler aktiv mitgestalten. Geht nicht, gibt's nicht!

Siegmund Egarter

Mein Schwerpunkt:
ländlicher Raum

Jahrgang: 1958
Beruf: Schlosser
Hobbys: Wandern, Tanzen, Skifahren, Schwimmen

Meine Motivation

Ich möchte unser Team tatkräftig dabei unterstützen, um Veränderungen und erforderliche Projekte zum Wohle der Gemeindebürger umzusetzen.

Wolfgang Schmölzer

Meine Schwerpunkte:
Arbeitnehmer und Tourismus

Jahrgang: 1959
Beruf: Gastwirt, Bademeister
Hobbys: Wandern, Kochen

Meine Motivation

"Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein". Meine Motivation für den Gemeinderat zu kandidieren ist, Spittal zur Zufriedenheit der unterschiedlichen Generationen zu gestalten.

Sandra Binter

Meine Schwerpunkte:
Familien- und Kinderbetreuung

Jahrgang: 1984
Beruf: Ordinationsassistentin
Hobbys: Familie und Garten

Meine Motivation

Ich möchte mich gerne mit Themen, die die Jugend bewegen einbringen, gemeinsam mit meinen Kollegen über den Tellerrand blicken und in der Gemeinde mitgestalten.

Manuel Pirker

Meine Schwerpunkte:
Jugend und Digitalisierung

Jahrgang: 1995
Beruf: Informations-, Kommunikations- und Telekommunikationstechniker (IKT-Techniker)
Hobbys: Familie, Freunde

Mag. Herbert Haupt

Jahrgang: 1947
Beruf: BM und Vizekanzler a.D., Tierarzt
Schwerpunkt: Kunst und Kultur

Monika Egarter

Jahrgang: 1971
Beruf: Bürokauffrau
Schwerpunkt: Frauen und Soziales

Sandro Emberger

Jahrgang: 1999
Beruf: Schüler
Schwerpunkt: Jugend und Digitalisierung

Ing. Jürgen Ferstl

Jahrgang: 1974
Beruf: Angestellter
Schwerpunkt: Wirtschaft und Stadtmarketing

Josef Schretter

Jahrgang: 1972
Beruf: Lagerarbeiter

Renate Rauter

Jahrgang: 1952
Beruf: Einzelhandelskauffrau i.R.
Schwerpunkt: Familie und Generationen

Gerhard Pucher

Jahrgang: 1958
Beruf: Vizeleutnant i.R.
Schwerpunkt: Sicherheit

Kevin Emberger

Jahrgang: 2000
Beruf: Berufssoldat
Schwerpunkt: Jugend und Sport

Ing. Ingo Cottogni

Jahrgang: 1961
Beruf: Angestellter
Schwerpunkt: Infrastruktur

Ing. Hansjörg Gritschacher

Jahrgang: 1962
Beruf: Beamter
Schwerpunkt: Infrastruktur

Mag. Helga Reiter

Jahrgang: 1967
Beruf: Schulqualitätsmanagerin
Schwerpunkt: Bildung

Ines Hattenberger

Jahrgang: 1967
Beruf: Selbstständig

Gerda Jenko

Jahrgang: 1947
Beruf: Hausfrau
Schwerpunkt: Familie und Soziales

Sigmund Kartheiser

Jahrgang: 1942
Beruf: Baupolier i.R.
Schwerpunkt: Infrastruktur

Waltraud Cottogni

Jahrgang: 1939
Beruf: Pensionistin
Schwerpunkt: Familie und Generationen

Christa Mosser

Jahrgang: 1950
Beruf: Pensionistin
Schwerpunkt: Familie und Generationen

Giesfried Mosser

Jahrgang: 1938
Beruf: Pensionist
Schwerpunkt: beratende Funktion & Finanzen

Paula Huber

Jahrgang: 1946
Beruf: Pensionistin

Ein starkes Kärntner Herz hat aufgehört zu schlagen! In stiller Trauer geben wir den Tod unseres langjährigen Weggefährten Bruno Kogler bekannt. Bruno Kogler war 23 Jahre als Gemeinderat aktiv tätig und mit seinem sozialen Engagement für die Stadtgemeinde Spittal im Einsatz.

Bruno Kogler