Gemeinsam

mehr bewegen

für Spittal

Große Entwicklungen kommen nie von einer Person. Sie sind das Produkt eines Teams.

Steve Jobs

Steve Jobs sprach von großen Entwicklungen in Unternehmen. Wir möchten heute von Entwicklungen, Fortschritten und Neuerungen in und für unsere Stadt sprechen und sind der Meinung, dass diese ebenfalls nur das Ergebnis eines Teams und der Zusammenarbeit von Vielen sein können. Wenn wir uns ansehen, in welch schwierigen Zeiten wir uns momentan befinden und vor welch große Herausforderungen uns die Corona-Krise gestellt hat, dann müssen wir uns bewusst sein, dass eine einzelne Person nicht ausreichen wird, um Spittal in die Zukunft zu führen. Wir brauchen ein engagiertes Team, das mit großem persönlichem Einsatz und dem nötigen „Know-how“ bereit ist, anzupacken, die Ärmel hochzukrempeln und die Aufgaben, die vor uns liegen, anzugehen. Dieses Team stellen wir bereit, um gemeinsam für die kommende Gemeinderatswahl anzutreten.

Aktuelles

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Teamwork

Unser Team besteht aus vielen motivierten Personen, die ihre Zeit, ihr Know-how und Herzblut gerne zur Verfügung stellen, um in die Weiterentwicklung der Stadt zu investieren. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Gesundheit, Pflege und Soziales, Sicherheit, Bildung und Verwaltung, Wirtschaft, Finanzen und Controlling, Landwirtschaft und Arbeitnehmerschaft, und können damit auf vielfältigstes Wissen zurückgreifen. Ein ebenso fester Bestandteil unseres Teams ist die Jugend, die sich mit ihren Ideen einbringt, sowie die ältere Generation, die ihre Erfahrung beisteuert. Damit haben wir es geschafft, alle Kompetenz-Bereiche abzudecken, die wir in Zukunft in Spittal brauchen werden, um eine Besserstellung und Entwicklung der Stadt zu erreichen und gut durch die Krise zu kommen.

Liste Christoph Staudacher
Die Freiheitlichen und Unabhängigen in Spittal

1. Christoph Staudacher
2. Volker Grote
3. Marco Brandner
4. Roland Staudacher
5. Wolfgang Kofler
6. Andrea Schmölzer
7. Dr. Harald Reiter
8. Patrick Oberlercher
9. Siegmund Egarter
10. Wolfgang Schmölzer
11. Sandra Binter
12. Manuel Pirker

Zusammenarbeit wird großgeschrieben

Mein Team und ich stehen für nachhaltige, lösungs- und zukunftsorientierte Politik, für einen ehrlichen und geraden Weg, für großen persönlichen Einsatz und für fraktionsübergreifende Zusammenarbeit – wenn es zur Besserstellungen für die Spittalerinnen und Spittaler führt. Und das nicht nur vor Wahlen. Wir pflegen zu allen politischen Mitbewerbern ein kollegiales und professionelles Verhältnis. Für uns stehen die Stadt und der Mensch im Mittelpunkt. Unabhängig von starrem Parteidenken und Blockade-Politik, schauen wir über den Tellerrand und treffen unsere Entscheidungen im Sinne einer positiven Weiterentwicklung der Stadt.

Für Spittal umgesetzt

als Stadtrat für Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Straßenbau, Straßenbeleuchtung und Breitband

Für Spittal umgesetzt

als Stadtrat für Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Straßenbau, Straßenbeleuchtung und Breitband
Mehr Infos

Christoph on Tour

Unser Christoph - mit Herzblut & Engagement für Spittal im Einsatz

Christoph on Tour

Unser Christoph - mit Herzblut & Engagement für Spittal im Einsatz
Mehr Infos

Initativen im Gemeinderat

Eure Themen sind uns ein Anliegen! Nachfolgend ein Überblick über unsere Anträge im Gemeinderat!

Initativen im Gemeinderat

Eure Themen sind uns ein Anliegen! Nachfolgend ein Überblick über unsere Anträge im Gemeinderat!
Mehr Infos

Lasst es uns wagen. Lasst uns mutig sein. Lasst es uns zusammen schaffen.

Brad Henry

Soziales Herz

„Es gibt – auch unabhängig von Corona – viele Menschen in unserem Land, die es kaum schaffen, mit ihrem Einkommen das Auskommen zu finden. Für sie sind die Sozialmärkte eine große und absolut unverzichtbare Stütze.“ Mit der Initiative „Soziales Herz“ haben wir versucht einen Beitrag für jene in unserer Gesellschaft zu leisten, die Hilfe benötigen. Die Intention hinter dieser größten Unterstützungsaktion für die Soma Märkte in Kärnten war es, vor Ort schnell und unkompliziert anzupacken. Der Spittaler SOMA-Markt sollte mit den notwendigen und dringend benötigten Lebensmitteln versorgt werden, die in der Corona-Zeit nicht wie sonst zur Verfügung gestellt werden konnten. Schließlich ist es aufgrund der großzügigen Spenden der Kärntnerinnen und Kärntner gelungen, auch die anderen Kärntner-Märkte mit zu bedienen.